Wenn Sie nicht tatenlos zuschauen wollen, wie Sachsenhausen mit den Verkehrsmassen vom Mainkai geflutet und ruiniert wird, dann müssen Sie sich wehren.
Wenn Sie sich registrieren, zeigen Sie den Politikern, dass Sie hinter dieser Initiative stehen, dass Sie es sich nicht gefallen lassen wollen, dass der Magistrat die Verkehrsmassen die er am Mainkai loswerden will, einfach den Bürgern in Sachsenhausen, in der Innenstadt und im Bahnhofsviertel in die Schuhe schieben will.
Wir sind lediglich eine Initiative, wir sind weder als Verein noch anderweitig organisiert.
- Lassen Sie es nicht zu, dass Sachsenhausen, aber auch die Innenstadt und das Bahnhofsviertel mit den Verkehrsmassen vom Mainkai geflutet wird. Verhinden Sie, dass die Lebens- und Aufenthaltsqualität in ganzen Stadtzentrum ruiniert wird - für eine Bespaßungs-Wiese am Mainkai.
-
In keinem anderen Stadtteil in Frankfurt gibt es so viele Grundschüler wie in Sachsenhausen -
tausende Kleinkinder die die gefährlichen Situationen, die die Verlagerung von riesigen Verkehrsmassen nach
Sachsenhausen mit sich bringt, überhaupt nicht einschätzen können.
Helfen Sie mit, diese Kinder aber auch Radfahrer und Fußgänger vor den gefährlichen Verkehrsmassen vom Mainkai zu schützen. - Lassen Sie sich von Politikern nicht für dumm verkaufen, die Ihnen weismachen wollen, dass es ohne Auswirkungen bleibt, wenn man 20.000 Fahrzeuge - eine 100-120 km lange Schlange von Kraftfahrzeugen - in die Sachsenhäuser Straßen drängt, zusätzlich zu dem ohnehin schon zu hohen Verkehr!
- Lassen Sie es nicht zu, dass Schwerverletzte und Notfallpatienten für eine Bespaßungs-Wiese ihr Leben verlieren. Sie haben in den von der Mainkai-Sperrung verursachten Mega-Staus nur geringe Überlebenschancen.
Bitte aktivieren Sie die Checkbox "Mein Name darf veröffentlicht werden", wenn Sie damit einverstanden sind, dass Ihr Name in der Mitgliederliste angezeigt wird. Wenn Sie keine Mails erhalten wollen, aktivieren Sie bitte die Checkbox "Ich will keine Mails zugesendet bekommen".
Einen Kommentar zur Mainkai-Sperrung können Sie abgeben, müssen es aber nicht.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Email mit einem Bestätigungs-Link, mit dem Sie Ihre Email-Adresse bestätigen können. Nach der Bestätigung können Sie sich einloggen (hier rechts mit dem Link "Anmelden"), Ihre Daten sehen, ändern oder Ihre Mitgliedschaft wieder komplett löschen.